Außenwirtschaftsreport 2022/2023
Der globalisierte Welthandel hat sich verändert. Multikrisen durch geopolitische Konflikte, steigende Energie- und Rohstoffpreise und Fachkräftemangel stellen hohe Anforderungen an die Wirtschaft und Politik. Daher ist es wichtig, Internationalisierung neu zu denken und sich breiter aufzustellen, um den Herausforderungen der Zeit gerecht zu werden.
IHK-Außenwirtschaftsreport NRW 2022/2023
© Stefanie Fuchs Design auf Grundlage oxyggen / Adobe Stock
Der
IHK Außenwirtschaftsreport NRW 2022/2023 liefert detaillierte Zahlen und Daten zur nordrhein-westfälischen Außenwirtschaft und zeigt, welche Themen die Wirtschaft bewegen und welche politischen Rahmenbedingungen notwendig sind, damit sich die Unternehmen international wettbewerbsfähig aufstellen können.
Außenwirtschaftsreporte der letzten Jahre
- IHK NRW Außenwirtschaftsreport 2021/2022 (PDF-DATEI · 6357 KB) (Nr. 5794656)
- IHK NRW Außenwirtschaftsreport 2020/2021 (PDF-DATEI · 1024 KB) (Nr. 5189054)
- IHK NRW Außenwirtschaftsreport 2019/2020 (PDF-DATEI · 3196 KB) (Nr. 5189056)
- IHK NRW Außenwirtschaftsreport 2017/2018 (PDF-DATEI · 4888 KB) (Nr. 5189060)