IHK NRW
Bildung
Ein funktionierendes Bildungssystem ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Deutschland verfügt hier mit der dualen Berufsausbildung über ein international anerkanntes Aushängeschild. Sie ist nicht nur Garant für eine niedrige Jugendarbeitslosigkeit, sondern sichert den Unternehmen auch einen passgenau qualifizierten Fachkräftenachwuchs. Wir setzen uns für den Erhalt und die Stärkung der dualen Ausbildung ein.
Ein ganzheitliches Bildungssystem im Sinne des lebenslangen Lernens umfasst jedoch mehr als die klassische Ausbildung – von der Schulzeit bis zur höheren Berufsbildung.
Aktuelles
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2023 (Nr. 6115828)
- Ausbildungsstart 2024/25 in NRW: Beste Chancen für einen erfolgreichen Berufsstart (Nr. 6221642)
- IHK NRW verzeichnet erfreulichen Anstieg von 5,4 Prozent bei Ausbildungsverhältnissen zum Start des Ausbildungsjahres 2023 (Nr. 5880092)
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus – 90 Prozent der Absolventen würden sich erneut für den gleichen Abschluss entscheiden (Nr. 5822958)
- Azubi-Ticket nicht automatisch Deutschlandticket (Nr. 5787312)
Kontakt

Andre Habrock
Referent Bildung & Fachkräfte und NextStep
IHK NRW e. V.

Klaus Bourdick
Fachpolitischer Sprecher Bildung und Fachkräfte
IHK Arnsberg Hellweg-Sauerland