IHK NRW
Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen bieten mit Ausbildung.NRW eine moderne Plattform an, die Unternehmen und ausbildungsinteressierte Jugendliche bei der Suche nach passenden Ausbildungsstellen, Dualen Studienplätzen und weiteren Einstiegsangeboten unterstützt. Unternehmen und Bildungsangebote auf der Plattform sind qualitätsgesichert – jede Registrierung wird durch die zuständigen IHKs geprüft.
Duale Ausbildung
Im IHK-Bereich gibt es rund 250 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe. Die IHKs ermitteln im Kontakt mit den Unternehmen Veränderungsbedarf in den Qualifikationsanforderungen der Wirtschaft und setzen sich für die Modernisierungen der bestehenden Berufe ein. Sie überwachen die berufliche Ausbildung, akquirieren Lehrstellen, beraten die Betriebe und erbringen weitere Leistungen rund um die berufliche Bildung. Insgesamt 155.000 Auszubildende wurden 2024 von den IHKs in NRW betreut. Jährlich werden rund 60.000 neue Ausbildungsverträge geschlossen.
Während der Ausbildung stehen die Ausbildungsberatenden in den IHKs vor Ort den Unternehmen, Auszubildenden und deren Erziehungsberechtigten, Berufsschullehrenden, Betriebsräten und Jugendvertretungen als Ansprechpartner für Fragen rund um die Berufsausbildung zur Verfügung. Sie informieren über Rechte und Pflichten aus dem Ausbildungsvertrag, helfen bei Schwierigkeiten, klären über Weiterbildungsmöglichkeiten auf und vieles mehr.
Ausbildungsbericht
Der IHK NRW Ausbildungsbericht informiert jährlich über die wichtigsten Kennzahlen zur dualen Ausbildung bei den IHKs in Nordrhein-Westfalen.
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2023 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 810 KB) (Nr. 6115828)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2022 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1266 KB) (Nr. 5645940)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2021 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 415 KB) (Nr. 5346216)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2020 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1694 KB) (Nr. 5158878)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2019 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2048 KB) (Nr. 5158876)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2017 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1039 KB) (Nr. 5158872)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2016 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 598 KB) (Nr. 5158870)
- IHK NRW Ausbildungsbericht 2015 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1771 KB) (Nr. 5158868)
Ausbildung.NRW – Die neue digitale Lehrstellenbörse
Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen bieten mit Ausbildung.NRW eine moderne Plattform an, die Unternehmen und ausbildungsinteressierte Jugendliche bei der Suche nach passenden Ausbildungsstellen, Dualen Studienplätzen und weiteren Einstiegsangeboten unterstützt. Unternehmen und Bildungsangebote auf der Plattform sind qualitätsgesichert – jede Registrierung wird durch die zuständigen IHKs geprüft.
Warum Ausbildung.NRW?
- Qualitätsgesichert: Nur geprüfte Ausbildungsbetriebe und anerkannte Bildungsangebote werden auf der Plattform veröffentlicht – jede Registrierung wird durch die zuständige IHK geprüft.
- Einfach & effizient: Mit wenigen Klicks ist ein modernes Unternehmensprofil erstellt oder ein Bewerbungsgespräch vereinbart
Für Unternehmen: Nachwuchskräfte gezielt erreichen
- Einfache Veröffentlichung von Ausbildungsplätzen und Dualen Studienangeboten
- Unternehmensprofile mit Social-Media-Integration und Medieninhalten, um einen authentischen Einblick in den Betrieb und die Ausbildung zu geben
- Flexible Anzeigenverwaltung, um Stellenangebote jederzeit zu aktualisieren
- Optionale Angabe weiterer Einstiegs- und Orientierungsangebote (z. B. Praktika, Einstiegsqualifizierungen, Berufsfelderkundungen)
Für Bewerberinnen und Bewerber: Die passende Ausbildung finden
- Gezielte Suchfunktion mit Favoriten-Funktion und verschiedenen Filtern (Berufsfeld, Standort, Branche)
- Interaktive Unternehmenskarte, um Ausbildungsbetriebe in der Region schnell zu finden
- Direkter Kontakt mit Unternehmen über das Unternehmensprofil (Terminbuchung für Chat- oder Telefonate)
- Ausbildung.NRW als App: Die Plattform ist auch mobil nutzbar – eine App für iOS und Android wird in Kürze verfügbar sein
Anmeldung
Unternehmen, Bewerberinnen und Bewerber können sich unter www.ausbildung.nrw kostenlos registrieren.
Hintergrund
Die Plattform wurde von den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen entwickelt, um die duale Ausbildung zu stärken und Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen. Neben freien Ausbildungsplätzen werden auch Duale Studienangebote, Praktika und weitere berufliche Einstiegsformate über Ausbildung.NRW abgebildet.
Für weitere Informationen stehen die IHKs vor Ort (IHK-Finder) oder das Team von Ausbildung.NRW unter info@ausbildung.nrw zur Verfügung.
Ausbildungskonsens
Auf landespolitischer Ebene vertritt IHK NRW die Interessen der Wirtschaft im Ausbildungskonsens NRW und der Landesinitiative Kein Abschluss ohne Anschluss. Partner im Ausbildungskonsens und von IHK NRW ist auch die Bundesagentur für Arbeit mit Beratungsangeboten für Unternehmen und junge Menschen von der Orientierungsphase bis zum Berufseinstieg.
Kontakte für Ausbildungsplatzsuchende in den IHKs in NRW
- Welche IHK zuständig ist, verrät der IHK-Finder.
- Aktuell freie Ausbildungsplätze gibt es bei Ausbildung.NRW.
IHK | Telefon | |
---|---|---|
Bergische IHK | 0202 2490 833 | ausbildungsplatz@bergische.ihk.de |
IHK Aachen | 0241 4460 185 | mathias.fuchs@aachen.ihk.de |
IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland | 02931 878 300 | azubi-finder@arnsberg.ihk.de |
IHK Bonn/Rhein-Sieg | 0228 2284 197 | hutmacher@bonn.ihk.de |
IHK Lippe zu Detmold | 05231 7601 78 | prange@detmold.ihk.de |
IHK Mittlerer Niederrhein // Krefeld + Viersen | 02151 635 387 | nguyen@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de |
IHK Mittlerer Niederrhein // Mönchengladbach + Neuss | 02161 241 118 | moschek@mittlerer-niederrhein-gmbh.ihk.de |
IHK Mittleres Ruhrgebiet | 0234 9113 189 | koch@netzn.ihk.de |
IHK Nord Westfalen | 0251 707 260 | taudt@ihk-nordwestfalen.de |
IHK Ostwestfalen zu Bielefeld | 0521 554 143 | s.wiedey@ostwestfalen.ihk.de |
IHK Siegen | 0271 330 2218 | sven.weber@siegen.ihk.de |
IHK zu Dortmund | 02381 92141 516 | h.kampmann@dortmund.ihk.de |
IHK zu Düsseldorf | 0211 3557 448 | lehrstelle@duesseldorf.ihk.de |
IHK zu Essen | 0201 1892 120 | azubimacher@essen.ihk.de |
Niederrheinische IHK | 0203 2821 256 | schmette@niederrhein.ihk.de |
Südwestfälische IHK zu Hagen | 02331 390 268 | kabadayi@hagen.ihk.de |