Politische Positionen Fachkräfte

Fachkräftesicherung ist ein zentrales wirtschaftspolitisches Thema. IHK NRW bündelt die Positionen der Industrie- und Handelskammern in NRW und bringt sie in die politischen Entscheidungsprozesse ein. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:
  • Demografischer Wandel und Transformation
  • Bildungspolitische Rahmenbedingungen
  • Arbeitsmarktzugang und Fachkräftepotenziale
  • Gewinnung und Halten von internationalen Fachkräften
Ziel ist es, praxisnahe und umsetzbare Lösungen für die Wirtschaft in NRW zu fördern.
Grundlage der Positionen ist dabei die Erkenntnis: Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb setzen sich die IHKs dafür ein, berufliche Bildung aufzuwerten, Mobilität von Auszubildenden zu erleichtern und die Gleichwertigkeit zur akademischen Bildung auch strukturell umzusetzen. Ebenso fordern sie eine Fokussierung von Ressourcen auf das duale System, die Förderung der höheren Berufsbildung und praxisgerechte Übergänge von Schule in Ausbildung. Das Prinzip: Ausbildung stärken heißt Fachkräfte sichern.

Bundestagswahl 2025

Hier finden Sie die Forderungen der IHKs in NRW zur Bundestagswahl 2025.

Landtagswahl 2022

Hier finden Sie die Forderungen der IHKs in NRW zur Landtagswahl in NRW von 2022: