23.02.2025
IHK NRW zum Wahlausgang: NRW-Unternehmen fordern entschlossene Politik und schnelles Handeln
Die heutige Bundestagswahl ist richtungsweisend und entscheidend für die Zukunft unseres Landes und damit auch für die Wirtschaft und die Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Trotz des schwierigen Wahlausgangs gibt es einen klaren Auftrag der Wähler an die neue Bundesregierung. Ein weiteres Krisenjahr darf es nicht geben. Daher muss die neue Bundesregierung jetzt schnell handeln.
Die Wirtschaft setz nun darauf, dass die neue Bundesregierung sich schnell zusammenfindet, um die dringend notwendigen Impulse für das Wirtschaftswachstum auf den Weg zu bringen. Eine schnelle Regierungsbildung und eine entschlossene Politik und zügige Umsetzung für die Wirtschaft in Deutschland ist notwendig, um Investitionen wieder möglich zu machen und handlungsfähig zu werden.
Mit klaren Rahmenbedingungen und Planungssicherheit muss die neue Bundesregierung wirtschaftliches Handeln wieder in den Fokus ihrer Politik stellen, denn die wirtschaftliche Stärke ist entscheidend für die Zukunft unseres Landes und somit auch für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes.
Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW, zum Wahlausgang: “Wir können uns in NRW keinen Stillstand mehr erlauben. Daher ist es jetzt wichtig, in ein sofortiges Handeln zu kommen, um die dringend notwendigen Impulse für das Wirtschaftswachstum auf den Weg zu bringen und die Wirtschaftspolitik wieder in den Fokus zu rücken. Die wirtschaftliche Stärke entscheidet über die Zukunft unseres Landes und stärkt unsere Demokratie, daher muss die Politik jetzt aktiv werden!”
Weitere Informationen und Forderungen der NRW-Wirtschaft finden Sie HIER