trackVstDetailStatistik

Nachfolgewerkstatt - Unternehmensnachfolge wird weiblich

Veranstaltungsdetails

Im Kopf steht das Vorhaben bereits, doch was gilt es bei den letzten Schritten zubeachten? Wo liegen häufige Fehler?

Noch nie waren Chancen und Möglichkeiten für Frauen größer, Unternehmerin zu werden, trotzdem ist der Anteil weiblicher Nachfolgen weiterhin gering. Die Gesellschaft zukünftig unter sozialen, nachhaltigen und gerechten Aspekten zu gestalten bedeutet, dass Frauen vermehrt in Unternehmen gestalten und führen. Diese Werkstatt hilft Frauen bei der Planung und der Verfolgung ihrer unternehmerischen Ziele und dient der Vernetzung.

Als befristet gefördertes Projekt ist dieTeilnahme kostenfrei. Die Teilnehmerinnen-Anzahl ist begrenzt.

Die Werkstatt wird von der Referentin und Unternehmerin Stephanie Terbrüggen geleitet.

Inhalt

 - Impuls einer Unternehmerin

- Netzwerke bilden

- Durchsetzungsfähigkeit lernen

- Wie ist meine berufliche Identität – wie meine aktuelle Rolle?

- Wie passt Unternehmensführung zum Lebensstil?

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

IHK NRW
Die Landesarbeitsgemeinschaft
der 16 Industrie- und Handelsk
ammern in NRW
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
021136702-0