Seminar Unternehmensnachfolge KOMPAKT: Modul 4
Veranstaltungsdetails
Unternehmenskultur, Führungsrolle und der Umgang mit Unterschieden
„Wenn weiche Faktoren zu harten Fakten werden …“
Die Seminarthemen des Tages:
Wie Unternehmenskultur entsteht
- Das Konzept der Kompetenzbiografie
- Der feine Unterschied: Rolle oder Person?
- Die Kommunikation in allen Phasen der Nachfolge gestalten
Führung im Wandel
- Generation X, Y, Z und dann?
- Kompetenzen für die neue Leadership-Welt
- Führen mit Rahmen
Veränderung gestalten
- Wie bereite ich mich und mein Team auf die Nachfolge vor?
- Wie fördere ich die Bereitschaft der Mitarbeitenden zur Veränderung?
- Wie gehe ich mit Widerstand konstruktiv um?
Trainerin: Monika Bone
Das Seminar erfolgt als Workshop und die Inhalte werden an die Bedarfe der aktuellen Gruppe angepasst.
Neben kompaktem Fachwissen bietet das Seminar die Möglichkeit zum Austausch mit unserem praxiserfahrenen Trainer:innen sowie der Vernetzung mit angehenden Nachfolger:innen.
Die Teilnahme ist aufgrund einer befristeten Projektförderung kostenfrei. Tagungsgetränke und Mittagssnack sind inbegriffen. Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung. Bitte beachten Sie, die Teilnahme am Seminar ist an die 3G-Regelung und das zum Durchführungszeitpunkt gültige Corona-Schutz-Konzept der IHK Nord Westfalen gebunden.
Dieses Seminar ist Teil des Projektes „NextStep_IHK NRW – Neue Wege in der Sicherung von Unternehmensnachfolgen“ gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Umsetzung erfolgt durch die IHK NRW e.V. in Zusammenarbeit mit den 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildung-Informations-System (WIS) unter wis.ihk.de.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Veranstalter
der 16 Industrie- und Handelsk
ammern in NRW
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
021136702-0