Tag 2: IHK-Woche des Tourismus NRW 2022
Veranstaltungsdetails
Regionale Produkte liegen voll im Trend. Neben Destinationen erkennen das auch immer mehr Gastronomen, Hoteliers und Freizeitanbieter. Regionale Angebote wie spezifische Lebensmit-tel und Speisen oder für die Region typische Freizeitaktivitäten erfreuen sich nicht erst seit Corona großer Beliebtheit: Sie überzeugen mit kurzen Liefer- und Transportwegen, sorgen für eine gute Ökobilanz, stärken das Vertrauen zum Kunden und fördern die Entwicklung und Identi-fikation mit der eigenen Region.
Doch welchen Anforderungen müssen sich Anbieter:innen stellen, wenn sie mit regionalen Produkten punkten wollen? Wie können regionale Wertschöpfungsketten, die Entwicklung identitätsstiftender Produkte oder eine gezielte Vermarktung regionaler Angebote zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz für den Tourismus im Rheinland beitragen?
Diese und weitere Fragen wollen die IHKs im Rheinland gemeinsam mit touristischen Betrieben und Akteuren aus der Region diskutieren.
Programm:
14.30 Uhr Begrüßung, Dr. Uwe Vetterlein, Hauptgeschäftsführer IHK Köln
14:35 Uhr Impuls, Lukas Melzer, Consultant bei ift Freizeit- und Tourismusberatung GmbH.
14.45 Uhr Diskussion und Statements von und mit Akteuren aus Tourismus und Gastgewerbe
Peter Zens, Geschäftsführer, Erlebnis-bauernhof Gertrudenhof, Hürth
Antonios Arabatzis, Geschäftsführer, Brauerei Gleumes, Krefeld
Andrea Frenkel, Geschäftsführerin, Feelgoody, Moers
Johannes Süß, Geschäftsführer, Wasserski Langenfeld GmbH, Langenfeld
Dominic Gerberding, Inhaber, Jordans Genuss Truck by Gerberding, Solingen
Theo Bieger, Inhaber, Krewelshof Eifel, Mechernich-Obergartzem
15.55 Uhr Schlusswort: Guido Zakrzewski, Fachpolitischer Sprecher Tourismus der IHKs in NRW
Moderation: Dr. Wolfgang Isenberg, Wissenschaftlicher Leiter, PROJECT M GmbH
Alle Termine:
Dienstag, 8.2.2022, 15:00-17:00 Uhr, Thema: "Wie kommt der Teller auf den Tisch? So kann das Gastgewerbe der Personalnot begegnen", Südwestfalen.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Donnerstag, 10.2.2022, 14:30-16:00 Uhr, Thema: "Nachhaltiger Tourismus im Rheinland: Regionale Produkte als Erfolgsfaktor", Rheinland.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Montag, 14.2.2022, 15:00-17:00 Uhr, Thema: "Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft – Chancen und Herausforderungen", Ostwestfalen.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Dienstag, 15.2.2022, 11:00-13:00 Uhr, Thema: "Business as usual? Die Geschäftsreise der Zukunft", Ruhr und Münsterland.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Do 10 Feb 202210.02.202214:30
Veranstaltungsort
VirtuellVeranstaltungsdauer
(ca.) 2 Stunden
Preis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
der 16 Industrie- und Handelsk
ammern in NRW
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
021136702-0