IHK-Handelstalk NRW - Live!

"Nachhaltige Innenstadtentwicklung: Kommerz versus Ökologie? Oder doch besser Hand in Hand?"

Der IHK-Handelstag NRW ist zur jährlichen Tradition und zum etablierten Event für den Handel sowie Politik und Verwaltung geworden. Um den Austausch mit der Landespolitik und wichtigen Akteuren der Stadt- und Handelsentwicklung trotz der nach wie vor kritischen Pandemielage aufrecht zu halten, lud IHK NRW am 9.11.2021 zum zweiten digitalen IHK-Handelstalk ein.
Im Fokus stand das Thema Nachhaltigkeit und die Frage, wie unsere pandemiegeplagten Innenstädte und Stadtteilzentren in der Post-Corona-Zeit zukunftsfähig und insbesondere auch nachhaltiger aufgestellt werden können; dass das notwendig ist, wird von der Gesellschaft und der Politik vorausgesetzt. Dabei stellt sich die Frage, ob sich verstärktes ökologisches Bewusstsein und wirtschaftliche Interessen entgegenstehen oder ob sich sinnvolle Symbiosen ergeben können.
Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum wir vom pandemiegeplagten Einkaufsquartier zur nachhaltigen Innenstadt kommen erörterte Stefan Postert, von Stadt + Handel in seinem Impulsvortrag. Anschließend ging es im gemeinsamen Gespräch mit Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen, Eliza Diekmann, Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld und IHK NRW-Vizepräsident Heinz-Herbert Dustmann um den Beitrag von Land und Kommunen für die Innenstadtentwicklung nach der Pandemie.
Für die Umsetzung gibt es bereits viele innovative Ansätze und noch mehr kreative Ideen. Im Talk der “Stadtaktivisten” stellten ebendiese ihre Konzepte und Geschäftsmodelle in den Bereichen nachhaltige Stadt- und Immobilienentwicklung, Stadtentwicklung im Schulterschluss, smarte Innenstadtlogistik und Transparenz und Nachhaltigkeit in der Modebranche vor.

Programm

16:00 Uhr

Begrüßung und Einführung in das Thema

Tom Hegermann, Moderator und Journalist
Sven Schulte, Fachpolitischer Sprecher von IHK NRW
16:10 Uhr-
16:30 Uhr

Impuls

Vom pandemiegeplagten Einkaufsquartier zur nachhaltigen Innenstadt –
Wer, wie, was, wieso weshalb, warum?
Stefan Postert, Teamleiter Stadtstrategien & Urbane Ökonomie, Stadt + Handel
16:30 Uhr-
17:00 Uhr

Rahmengeber im Gespräch

Innenstadtentwicklung nach der Pandemie: Der Beitrag von Land und
Kommunen für die Zentren und den Handel
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des
Landes Nordrhein-Westfalen
Eliza Diekmann, Bürgermeisterin der Stadt Coesfeld
Heinz-Herbert Dustmann, Präsident der IHK zu Dortmund und Vizepräsident von
IHK NRW, Geschäftsführer der Dula-Werke Dustmann & Co. GmbH
17:00 Uhr –
17:55 Uhr

Talk der Stadtaktivisten: Nachhaltig gestalten und Geschäfte machen?
StadtmacherInnen mit Ideen

Für eine nachhaltige Stadt- und Immobilienentwicklung:
Marc Böhnke, Geschäftsführer von greeen! architects GmbH
Für eine Stadtentwicklung im Schulterschluss:
Ariane Breuer, Initiatorin der Die Stadtretter GmbH
Für smarte Innenstadtlogistik:
Holger te Heesen, Geschäftsführer der incharge GmbH
Für Transparenz und Nachhaltigkeit in der Modebranche:
Lukas Pünder, Geschäftsführer der retraced GmbH
17:55 Uhr –
18:00 Uhr

Schlussworte

Sven Schulte, Fachpolitischer Sprecher von IHK NRW