IHK-Leistungen
Zum Kerngeschäft der Industrie- und Handelskammern im Bereich Außenwirtschaft zählt die Unterstützung der Wirtschaft beim Auf- und Ausbau internationaler Geschäftsbeziehungen.
Die IHKs begleiten Unternehmen in allen Phasen ihres Auslandsgeschäfts – von der Vorbereitung über den Markteintritt bis zur Exportabwicklung - durch praxisorientierte Beratung, Fachinformationen sowie Zugang zu einem breiten regionalen und internationalen Netzwerk. Der direkte Ansprechpartner für die Unternehmen ist die vor Ort zuständige IHK.
Hier unterstützen die IHKs in NRW
|
Zoll- und Außenwirtschaftsrecht: Unterstützung bei Ausfuhrverfahren, Ursprungsnachweisen, Lieferantenerklärungen, Ausstellung von außenwirtschaftlichen Dokumenten
→ Erste Orientierungshilfe für den Themenbereich Zoll
|
|
Markterschließung und Länderinformationen: Erstberatung bei der Auswahl geeigneter Zielmärkte, Marktdaten, Geschäftspartner und Einfuhrbestimmungen - in enger Zusammenarbeit mit den Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs)
→ Weitere Inhalte und Länderprofile im Bereich Länderinformationen
|
|
Dienstleistungserbringung und Entsendung: Hinweise zu Meldepflichten, Arbeitsrecht und Sozialversicherung bei Auslandseinsätzen von Mitarbeitern
→ Nähere Details im Dienstleistungskompass
|
|
Aktuelle außenwirtschaftliche Themen: Informationen zu neuen gesetzlichen und politischen Rahmenbedingungen, u.a. CBAM, Entwaldungsverordnung oder Sanktionsregelungen
→ Überblick im Bereich Fokusthemen
|
|
Förderprogramme, Messebeteiligung und Unternehmensreisen: Überblick über Programme von Land, Bund und EU zur Unterstützung internationaler Aktivitäten sowie fachliche Begleitung von Messeauftritten und Delegationsreisen im Rahmen der NRW-Exportförderung
|
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten
Zur Ergänzung der bestehenden IHK-Angebote im Web bündeln die nordrhein-westfälischen Kammern relevante Informationen an zentraler Stelle im Außenwirtschaftsportal NRW.
Dort finden Unternehmen regionale Ansprechpartner, Fachinhalte und praxisnahe Hilfestellungen zu den wichtigsten Themen des internationalen Geschäfts – von Zoll über Märkte bis hin zu Entsendung und aktuellen Regelungen. Außerdem finden sie dort einen Überblick über alle landesweit angebotenen Veranstaltungen der kommenden Monate.
Alternativ können Unternehmen ihre IHK vor Ort direkt über die jeweiligen Webseiten kontaktieren: