Außenwirtschaftsförderung in NRW

IHK NRW koordiniert die Bedarfe der Wirtschaft im Zusammenspiel mit Außenwirtschaftsakteure auf Landes- und Bundesebene.

Netzwerk der Außenwirtschaftsförderung in NRW

Die IHKs in NRW sind erste Anlaufstelle für Unternehmen bei Fragen zu Auslandsmärkten, bei zollrechtlichen Angelegenheiten sowie bei Fragen zu Ex- und Import bis hin zur Exportkontrolle. Landesweit bedeutsame Themen in der Außenwirtschaft koordiniert dabei das IHK NRW Außenwirtschaftszentrum. Durch die Kooperationsvereinbarung über die Zusammenarbeit in der Außenwirtschaftsförderung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 93 KB) wurde ein starkes Netzwerk aus verschiedenen Partnern geschaffen, mit dem Ziel, die außenwirtschaftlichen Kompetenzen des Landes zu stärken.
Die Partner:
Beschreibt die Aufgaben der verschiedenen Partner in der NRW-Außenwirtschaftsförderung.
Bildquelle: IHK NRW

IHK NRW im Enterprise Europe Network

IHK NRW bildet seit 2022 mit Zenit GmbH, NRW.Bank und NRW.Global Business sowie seit 2025 auch mit dem WHKT das Enterprise Europe Network in NRW (EEN/ NRW.Europa) mit dem Ziel, die Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen weiter auszubauen.
Weitere Informationen zu NRW. Europa unter: https://nrweuropa.de