10.02.2025

Das neue Außenwirtschaftsportal NRW

Pünktlich zu Jahresbeginn geht das Außenwirtschaftsportal NRW als neues Angebot von IHK NRW an den Start. Unternehmen aus NRW finden dort Marktinformationen zu mehr als 150 Auslandsmärkten mit einem Kurzüberblick, Wirtschaftsdaten sowie relevanten Links und Ansprechpartnern. Weitere Schwerpunkte im Informationsangebot sind beispielsweise Import- und Exportvorschriften sowie wichtige Aspekte der Mitarbeiterentsendung und Erbringung von Dienstleistungen im EU-Ausland.
Das Außenwirtschaftsportal NRW soll ergänzend zu den IHK-Webseiten eine zusätzliche Anlaufstelle für Einsteiger und bereits im Auslandsgeschäft tätige Unternehmen werden, die online nach Informationen und Ansprechpartnern suchen.
„Mit dem Online-Portal erleichtern wir den Unternehmen den Zugang zu relevanten Informationen. Wichtig jedoch bleibt der persönliche Kontakt zu den Industrie- und Handelskammern vor Ort“, sagt Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW. Über eine Postleitzahleneingabe auf dem Portal können Unternehmen ihre lokalen IHK-Ansprechpartner zu einem bestimmten Thema oder Markt finden.
Ergänzend dazu bündeln die nordrhein-westfälischen IHKs ihre landesweiten Veranstaltungsangebote im Außenwirtschaftsportal NRW. Unternehmen finden so schnell passende Webinare, Vor-Ort-Seminare oder Delegationsreisen.
Das Außenwirtschaftsportal NRW ist Teil eines gemeinsamen Projekts der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern. Aus dem erfolgreichen bayrischen Portal ist ein umfassendes Informationsangebot entstanden.
„Dieses bundeslandübergreifende Portal ist einzigartig. Es schafft Synergien und bündelt auch lokale Informationen“, so Ralf Stoffels. Somit kann jedes Bundesland gleichzeitig seinen Unternehmen speziell abgestimmte Informationen bereitstellen, wie zum Beispiel Veranstaltungen, Projekte oder statistische Daten.