Tag 1: IHK-Woche des Tourismus NRW 2022
Veranstaltungsdetails
So kann das Gastgewerbe der Personalnot begegnen
Die Tourismusbranche gehört zu den am schwersten von den Auswirkungen diverser Lockdowns betroffenen Sektoren. Gleichzeitig ist und bleibt der Tourismus in NRW ein bedeutsamer Wirtschafts- und Standortfaktor und ein wichtiger Faktor für Lebensqualität und Attraktivität von Regionen.
Wie können wir künftig die Branchen resilienter und wettbewerbsfähiger machen? Welche guten Ansätze gibt es schon? In welchen Themenfeldern werden und müssen Unternehmen künftig noch besser aufgestellt sein und investieren? Muss die Branche umsteuern und sich neu erfinden?
Die gemeinsame „Woche des Tourismus“ der Industrie- und Handelskammern in NRW soll Antworten auf diese Fragen geben. An vier Tagen und vier Standorten tourt die digitale Roadshow zu den unterschiedlichen Zukunftsfragen im Tourismus wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Geschäftsreisen und Fachkräfte durch das Land. Im Team für Südwestfalen eröffnen die IHK Hagen, Arnsberg und Siegen gemeinsam am 8. Februar die Roadshow.
Programm:
15:00 Uhr Begrüßung, Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW und der Südwestfälischen IHK zu Hagen
15:10 Uhr Neue Potenziale - Wie komme ich an Mitarbeiter aus dem Ausland?, Alexandra Köbler, Katharina Urbanczyk, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
15:40 Uhr Arbeitgebermarke – Mit besserem Image zu neuem Personal, Christian Dübner, Tourismusreferent der Industrie- und Handelskammer Koblenz
16:10 Uhr Neue Betriebskonzepte - Wie komme ich mit weniger Personal aus? , Tim Schuster, Geschäftsführer Humanizing Technologies GmbH
16:40 Uhr Aktuelle Lage im südwestfälischen Gastgewerbe, Lars Martin, stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim DEHOGA Westfalen e.V.
16:50 Uhr Schlusswort, Guido Zakrzewski, Fachpolitischer Sprecher Tourismus der IHKs in NRW
Weitere Termine:
Donnerstag, 10.2.2022, 14:30-16:00 Uhr, Thema: "Nachhaltiger Tourismus im Rheinland: Regionale Produkte als Erfolgsfaktor", Rheinland.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Montag, 14.2.2022, 15:00-17:00 Uhr, Thema: "Digitalisierung in der Tourismuswirtschaft – Chancen und Herausforderungen", Ostwestfalen.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Dienstag, 15.2.2022, 11:00-13:00 Uhr, Thema: "Business as usual? Die Geschäftsreise der Zukunft", Ruhr und Münsterland.
Hier geht es zu weiteren Details, Programm und Anmeldung!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Di 08 Feb 202208.02.202215:00
Veranstaltungsort
VirtuellVeranstaltungsdauer
(ca.) 2 Stunden
Preis
kostenfreiFreie Plätze sind vorhanden
Veranstalter
der 16 Industrie- und Handelsk
ammern in NRW
Berliner Allee 12
40212 Düsseldorf
021136702-0
59821 Arnsberg
02931 8780